Google Ads: So funktioniert Werbung mit Google
Google Ads ist das bekannteste Werbesystem im Internet – und eines der effektivsten. In diesem Ratgeber erfährst Du, wie Google Ads funktioniert, wann sich der Einsatz lohnt und worauf Du bei der Kampagnenplanung achten solltest.
Was ist Google Ads?
Google Ads (früher Google AdWords) ist ein Online-Werbesystem von Google. Unternehmen können damit Anzeigen schalten, die in den Google-Suchergebnissen oder auf Partner-Websites erscheinen. Abgerechnet wird meist per Klick (CPC).
Wie funktioniert Google Ads?
Bei Google Ads buchst Du Keywords – also Suchbegriffe, bei denen Deine Anzeige erscheinen soll. Du legst ein Budget, ein Gebot pro Klick und die Anzeigentexte fest. Google entscheidet dann in Echtzeit, ob und wo Deine Anzeige erscheint.
Vorteile von Google Ads
Warum lohnt sich Google Ads?
- Sofortige Sichtbarkeit: Deine Anzeige erscheint sofort nach Kampagnenstart.
- Hohe Relevanz: Du erreichst Nutzer genau dann, wenn sie nach Deinen Produkten oder Services suchen.
- Flexible Kostenkontrolle: Du bestimmst Budget und maximale Klickpreise.
Für wen ist Google Ads geeignet?
Google Ads lohnt sich besonders für jeden, der online etwas vermarkten möchte – egal ob Produkte, Dienstleistungen oder digitale Inhalte. Wichtig ist dabei ein klar definiertes Angebot, das für die Zielgruppe relevant ist. Wer zusätzlich über ein überzeugendes Alleinstellungsmerkmal (USP) verfügt, kann sich besonders gut im Wettbewerb positionieren.
Typische Einsatzbereiche sind:
- Online-Shops mit klar messbaren Conversions
- Dienstleister mit erklärungsbedürftigen Angeboten
- Coaches & Berater mit digitalem Vertriebsmodell
Erfolgreiche Google Ads Kampagnen umsetzen
Wie erstelle ich eine gute Google Ads Kampagne?
Google Ads funktioniert dann besonders gut, wenn du ein gutes Angebot hast. Du musst wissen wer genau deine Zielgruppe ist, welches Problem, welche Herausforderung löst dein Angebot und was ist dein Alleinstellungsmerkmal. Vereinfacht dargestellt sind das die ersten Schritte:
- Keyword-Recherche: Finde heraus, wonach Deine Zielgruppe sucht.
- Zieldefinition: Lege fest, was Du erreichen willst (z. B. Verkäufe, Leads, Anfragen).
- Kampagnenstruktur: Gliedere Deine Kampagnen logisch (z. B. nach Themen, Produkten oder Zielgruppen).
- Anzeigentexte: Schreibe präzise, relevante und klickstarke Texte.
- Conversion-Tracking: Miss, was Deine Kampagne tatsächlich bringt.
Welche Kampagnentypen gibt es bei Google Ads?
- Suchnetzwerk: Textanzeigen in den Google-Suchergebnissen
- Displaynetzwerk: Banner- und Textanzeigen auf Partner-Websites
- Shopping: Produktanzeigen mit Bild, Preis und Händlerinfo
- Video: Anzeigen auf YouTube und im Google Video-Netzwerk
- App-Kampagnen: Werbung für Android- oder iOS-Apps
- Performance Max: Automatisierte, kanalübergreifende Kampagnen
- Lokale Kampagnen: Für stationäre Geschäfte zur Steigerung von Ladenbesuchen
- Demand Gen (früher Discovery): Anzeigen im YouTube-Feed, Gmail und Discover
Praxisbeispiele für Google Ads
Unternehmensberatung (B2B-Leads)
- Kampagnentyp: Suchnetzwerk
- Keywords: „Change Management Beratung“, „HR Prozessoptimierung“
- Ziel: Lead-Generierung über Kontaktformular
- Ergebnis: 23 qualifizierte Leads pro Monat bei 42 € CPL
Online-Shop (B2C-Produkte)
- Kampagnentyp: Shopping & Performance Max
- Keywords: „nachhaltige Trinkflaschen kaufen“, „Edelstahlflasche 1L“
- Ziel: Umsatzsteigerung mit hoher Marge
- Ergebnis: ROAS von 4,5 bei stabilem Budget
Coach (Einzelberatung)
- Kampagnentyp: Performance Max & YouTube
- Zielgruppe: Menschen 30–50 mit Interesse an beruflicher Entwicklung
- Ziel: Buchung von Erstgesprächen
- Ergebnis: 17 % Conversion-Rate bei kostenlosen Erstterminen
Zusammenfassung & Checkliste
Google Ads ist ein vielseitiges Werbesystem mit großem Potenzial. Für optimale Ergebnisse brauchst Du jedoch eine klare Strategie und laufende Optimierung.
Checkliste für Deine erste Google Ads Kampagne
- Ziel & Zielgruppe definiert
- Relevante Keywords recherchiert
- Kampagnentyp passend zum Ziel ausgewählt
- Budget & Gebote realistisch geplant
- Kampagnenstruktur logisch aufgebaut
- Überzeugende Anzeigentexte erstellt
- Conversion-Tracking eingerichtet
- Zielseite (Landingpage) optimiert und getestet
Warum ist die Zielseite bei Google Ads so wichtig?
Die Zielseite – also die Seite, auf die Deine Anzeige verlinkt – entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg der Kampagne. Eine gute Landingpage:
- ist auf das Anzeigenversprechen abgestimmt
- lädt schnell (vor allem mobil)
- führt den Nutzer klar zur gewünschten Handlung (Conversion)
- enthält vertrauensbildende Elemente (z. B. Referenzen, Siegel)
Tipp: Jede Kampagne sollte auf eine spezifische Seite verlinken, nicht einfach auf die Startseite. Je genauer die Zielseite auf das Suchinteresse abgestimmt ist, desto höher die Conversion-Rate – und desto günstiger wird Deine Kampagne.
Für alle, die tiefer einsteigen wollen
Wenn Du noch mehr strategisches Hintergrundwissen aufbauen möchtest, empfehle ich Dir mein Buch: „Google Ads – Ein Strategiebuch: Smarte Entscheidungen auf Basis fundierten Wissens treffen“ Darin findest Du umfassende Einblicke, praxisnahe Modelle und klare Entscheidungsgrundlagen für erfolgreiche Google Ads Strategien.
FAQ zu Google Ads
Was kostet Google Ads?
Du bestimmst Dein Tagesbudget selbst. Die Klickpreise variieren je nach Wettbewerb und Branche – von wenigen Cent bis zu mehreren Euro pro Klick.
Wie schnell bin ich sichtbar?
Deine Anzeigen sind in der Regel direkt nach Freigabe durch Google sichtbar – oft schon nach wenigen Minuten. Wann Du jedoch erste Klicks oder Conversions verzeichnest, hängt stark von Gebot, Wettbewerb und Qualität der Kampagne ab.
Kann ich Google Ads selbst einrichten?
Grundsätzlich ja – Google Ads bietet viele Automatisierungsmöglichkeiten. Für nachhaltigen Erfolg ist jedoch fundiertes Wissen über Google Ads, Kampagnenstruktur und Tracking essenziell.
Gratis Wissen
Du findest auf meinem YouTube Kanal gratis ganz viele Tutorials & Tipps rund um das Thema Google Ads.
Beratung
Du willst Google Ads gezielt für die Bewerbung von deinem Angebot nutzen – ohne Streuverluste und Budgetverschwendung?
Dann melde Dich für ein kostenloses Erstgespräch.
Ich unterstütze Dich bei Planung, Umsetzung und Optimierung Deiner Google Ads Strategie.
Dein Projekt
Dieses Thema betrifft dich – und du möchtest tiefer einsteigen?
Dann lass uns gemeinsam herausfinden, welche Potenziale darin für dich stecken. Ich nehme mir Zeit für deine Fragen und zeige dir, wie du das Thema gezielt für dein Business nutzen kannst – praxisnah, klar und auf Augenhöhe.

Alexandra Sackmann
Du möchtest beim Thema Online-Marketing auf dem Laufenden bleiben?
Dann vernetze dich gerne mit mir auf LinkedIn. Dort teile ich regelmäßig praxisnahe Impulse, aktuelle Entwicklungen und strategische Einblicke – immer mit Blick darauf, was wirklich relevant ist.

Gratis Wissen
Online Marketing verständlich erklärt
Du willst dein Online Marketing gezielt verbessern – ohne Umwege, ohne Buzzwords? Auf meinem YouTube-Kanal findest du klare Strategien, praktische Tipps und fundierte Anleitungen für mehr Sichtbarkeit und deinen nachhaltigen Erfolg.

20 LinkedIn Quick Tipps!

45 Traffic-Quellen!

Hole dir jetzt das gratis E-Book
15 KI Text Tools für Social Media!

8 KI Tools für dein Marketing!
Kontakt
Alexandra Sackmann
Berrenrather Str. 511j
50354 Hürth
E-Mail: hallo@alexandrasackmann.de
Telefon: 0176 / 61506978
.
.
8 KI Tools für dein Marketing
Nutze smart künstliche Intelligenz für dein Marketing. Hole dir hier jetzt das gratis E-Book!

Newsletter - Gratis Online Marketing Lösungen & Tipps
Jede Woche Gratis Wissen. Die besten Strategien, Tipps und Know How für dein Marketing, dein Online Business und dein Mindset.