was kostet linkedin

LinkedIn Premium Kosten: Klarer Überblick für dein Marketing

LinkedIn Premium bedeutet ein kostenpflichtiges Upgrade deines LinkedIn Kontos mit erweiterten Werkzeugen für Networking, Analyse und Leadgewinnung. Für Unternehmerinnen, Führungskräfte und Selbstständige kann Premium hilfreich sein, um schneller Entscheidungen zu treffen und Kontakte effizienter aufzubauen.

Wie wird man auf LinkedIn erfolgreich?

Um auf LinkedIn erfolgreich zu sein, brauchst du ein aussagekräftiges und starkes LinkedIn Profil, regelmäßigen hochwertigen Content und ein aktiv gepflegtes Netzwerk. Diese drei Elemente bestimmen maßgeblich deine Sichtbarkeit und deine Wirkung in deiner Zielgruppe.

Ein Premium Account ist dafür in den meisten Fällen nicht notwendig. Entscheidend ist, dass du die Plattform verstehst und beherrschst. Erfolg entsteht durch konsequente Aktivität, klare Positionierung und relevante Inhalte nicht durch das Abo selbst.

Diese Grundlagen bilden die Basis für jedes weitere Upgrade. Premium kann unterstützen, ersetzt aber niemals Profilqualität oder Contentstrategie. Wer organisch sichtbar ist und ein aktives Netzwerk pflegt, profitiert stärker von allen zusätzlichen Funktionen.

Was bedeutet LinkedIn Premium im Online Marketing?

LinkedIn Premium umfasst verschiedene kostenpflichtige Kontomodelle mit erweiterten Funktionen für Recherche, Networking und Akquise. Dazu gehören InMail Nachrichten, erweiterte Suchfilter und detaillierte Einblicke in Profilbesucher.

Die Tarife richten sich an unterschiedliche Ziele wie Karriereentwicklung, Business Networking oder Vertriebsaktivitäten. Für das Online Marketing sind vor allem Premium Business und der Sales Navigator relevant, da sie tiefere Daten liefern und den Zugang zu Zielgruppen erleichtern.

Warum sind LinkedIn Premium Kosten wichtig für dein Marketing?

Die Kosten summieren sich über das Jahr schnell. Die Kosten fallen zusätzlich an und hier ist es wichtig zu verstehen, das sich Premium nur lohnt, wenn du die erweiterten Funktionen aktiv nutzt. 

Wenn du bereits regelmäßig Inhalte veröffentlichst, strategisch netzwerkst und Leads generierst, kann Premium diese Aktivitäten beschleunigen.

Ohne klare Zielsetzung führt das Abo dagegen oft zu ungenutzten Funktionen. Die Preise unterscheiden sich je nach Tarif und Abrechnungsrhythmus deutlich, weshalb sich eine bewusste Entscheidung lohnt. Premium ersetzt keine Strategie, sondern verstärkt sie.

Welche LinkedIn Premium Kosten fallen je nach Tarif an?

LinkedIn zeigt seine Preise abhängig von Land, Währung und Konto an. Typische Richtwerte im deutschsprachigen Raum sind:

Tarif Zielgruppe Preis bei Jahreszahlung Preis bei Monatszahlung
Premium Career Jobsuchende, Karriere ca. 15 Euro/Monat ca. 30 Euro/Monat
Premium Business Selbstständige, Unternehmerinnen, Marketing ca. 35 Euro/Monat ca. 52 Euro/Monat
Sales Navigator Core Vertrieb, Leadgenerierung ca. 90 Euro/Monat ca. 120 Euro/Monat

Die offiziellen Preise erscheinen immer erst nach Login im eigenen LinkedIn Konto. Rabatte, Testangebote und regionale Abweichungen sind üblich. Grundsätzlich ist die Jahreszahlung günstiger und richtet sich an Nutzer, die Premium langfristig einsetzen wollen.

Welche Vorteile bietet LinkedIn Premium für dein Marketing?

LinkedIn Premium bietet zusätzliche Kontaktmöglichkeiten, erweiterte Recherchefunktionen und detailliertere Profilanalysen. Diese Vorteile unterstützen dich beim gezielten Aufbau von Netzwerk und Sichtbarkeit.

Zentrale Vorteile sind:

  • direkte Kontaktaufnahme durch InMail Nachrichten
  • erweiterte Such und Filteroptionen
  • detaillierte Profil Insights
  • zusätzliche Firmendaten und Marktinformationen
  • Zugang zu LinkedIn Learning zur Weiterentwicklung

Premium stärkt damit deine Positionierung, verbessert die Leadrecherche und erhöht die Effizienz im Networking. Der Nutzen ist am größten, wenn du bereits aktiv kommunizierst und regelmäßig Inhalte veröffentlichst.

Welche typischen Fehler entstehen bei der Nutzung von LinkedIn Premium?

Viele Nutzer buchen Premium ohne klare Ziele und nutzen die Funktionen dann kaum. Dadurch entstehen Kosten ohne Mehrwert.

Häufige Fehler sind: ein unvollständiges Profil, fehlende Contentstrategie, unregelmäßige Aktivität oder keine Erfolgsmessung. Premium wirkt nur dann, wenn das Fundament stimmt. Profil, Inhalte und Netzwerk müssen zuerst funktionieren, bevor zusätzliche Tools Wirkung entfalten.

Wie setzt du LinkedIn Premium Schritt für Schritt sinnvoll ein?

  1. Definiere klare Ziele wie Leadgewinnung, Positionierung oder Netzwerkaufbau.
  2. Wähle den passenden Tarif basierend auf diesen Zielen.
  3. Optimiere dein Profil mit klarer Positionierung und relevanten Keywords.
  4. Nutze Premium Funktionen gezielt: InMail, erweiterte Suche, Profilanalyse.
  5. Veröffentliche regelmäßig relevanten Content für deine Zielgruppe.
  6. Miss deine Ergebnisse anhand von Kennzahlen wie Profilbesuchen, Netzwerkwachstum und Anfragen.
  7. Prüfe nach einigen Wochen, ob Premium deinen Zielen entspricht.

Mit diesem strukturierten Vorgehen kannst du sicherstellen, dass Premium ein sinnvoller Bestandteil deiner LinkedIn Strategie wird.

Wie hängt LinkedIn Premium mit SEO, Content und KI zusammen?

LinkedIn Premium unterstützt deine Content Strategie, weil du Zielgruppen besser analysieren kannst. Da LinkedIn Profile häufig in Suchmaschinen ranken, stärkt ein optimiertes Profil indirekt deine SEO Sichtbarkeit.

Der Einsatz von KI kann dabei helfen bei LinkedIn Beiträge zu erstellen. Doch vorsichtig: Wer hier generische Inhalte erstellt, der wird abgestraft. Ich würde maximal dazu raten KI zB in Bezug auf Themenfindung, Variationen von Headlines zu nutzen. Wer komplette Inhalte damit regelmäßig erstellt, der wird damit keinen Erfolg haben. 

Wäge sorgfälltig ab

LinkedIn Premium erweitert dein Konto um zusätzliche Recherche, Kontakt und Analysefunktionen. Die Kosten variieren je nach Tarif und Abrechnung. Erfolgreich wirst du jedoch durch Profilqualität, starken Content und aktives Networking nicht durch das Premium Abo allein. Wenn du bereits strukturiert arbeitest und klare Ziele hast, kann Premium deine Aktivitäten verstärken und zu messbaren Ergebnissen beitragen.

Lohnt sich eine LinkedIn Premium Mitgliedschaft? Alle Vor- & Nachteile

 

Es gibt wie oben bereits dargestellt unterschiedliche LinkedIn Premuim Angebote und in dem Video erkläre ich dir worauf es wirklich ankommt und sage dir meine ehrliche Meinung – ob man das tatsächlich braucht um bei LinkedIn erfolgreich zu werden. Wenn man sich für ein LinkedIn Premium Angebot entscheidet, dann sind das im Hinblick auf eine längere Laufzeit dann doch Kosten, die sich summieren und nicht nur deshalb sollte man abwägen ob der eigene Nutzen dem tatsächlich Rechnung trägt. 

Braucht man überhaupt einen LinkedIn Premium Account?

Nein, in den aller meisten Fällen braucht man keinen LinkedIn Premium Account. Das vermittle ich auch immer wieder meinen LinkedIn Marketing Schulungsteilnehmern. Meines Erachtens kommt man bei LinkedIn sehr weit ohne das man einen Premium Account besitzt

Vorteil LinkedIn Premium Account? So geht´s auch ohne!

Man kann mit einem Premium Account zB sich selbst unsichtbar machen und dadurch andere Profile durchstöbern und recherchieren ohne das der andere weiß, das man auf deren Profil war. 

Ganz ehrlich, dazu brauchst du aber keinen Premium Account. Es gibt dafür auch ein PlugIn namens „InCognito“. Das kostet nichts. 

unsichtbar anonym auf linkedin

Wer hat das eigene Profil angesehen bei LinkedIn?

Mit einem Premium Account kann man Profilbesucher sehen, die das eigene Profil besucht haben.  Das ist zum einen interessant und zudem sind Kontaktanfragen, die man an Menschen stellt, die das eigene Profil bereits besucht haben, erfolgreicher als wenn man eine Kontaktanfrage an eine Person stellt, die noch nie etwas von dir gesehen oder gehört hat.

war hat das eigene profil angesehen linkedin

LinkedIn Salery

Mit einem Premium Account kann man bei LinkedIn Salery Einblicke erhalten was andere verdienen. Natürlich nur nach Ort und Branche. Also man kann nicht konkret den Verdienst einer speziellen Person einsehen.

LinkedIn Salery

Ist LinkedIn Premium eine lohnenswerte Investition?

 

LinkedIn ist nicht gratis und auch eine dauerhafte Präsenz auf einer Social Media Plattform ist arbeit.

Die kostenpflichtigen AdOns die man dafür bekommt also durch eine LinkedIn Premium Mitgliedschaft finde ich ok, aber man kommt auch ohne diese AdOns ziemlich weit dort mit einer guten Strategie.

Um ein erfolgreiches LinkedIn Marketing zu betreiben, dafür benötigt man nicht zwingend zB das Wissen über die eigenen Profilbesucher. Was soll man damit im Marketing machen? Möchte man dann die Besucher anschreiben und schreiben: Ich habe gesehen, Sie haben mein Profil besucht? Das will keiner und führt ganz sicher nicht zu einer postiven Erlebenis auf beiden Seiten.

Dafür sind ganz andere Dinge nötig.

Du musst verstehen, wie die Plattform funktioniert, du brauchst ein starkes und aussagekräftiges LinkedIn Profil, du musst regelmäßig hochwertigen Content erstellen. Inhalte die für deine Zielgruppe relevant sind. Dazu musst du deren Herausforderungen genau kennen und wissen wie dein Angebot Teil der Lösung ist.

 

Du möchtest bei LinkedIn durchstarten?

 

Wenn du eine professionelle Unterstützung für dich oder auch dein gesamtes Team suchst, dann nutze jetzt deine Chance und kontaktiere mich!

Gratis E-Books

Erfolgreiches Online Marketing

20 Quick Tipps LinkedIn

Hole dir jetzt das gratis E-Book
20 LinkedIn Quick Tipps!

Hole dir jetzt das gratis E-Book
8 KI Tools für dein Marketing!

KI Tools Marketing

Kontakt

Alexandra Sackmann

Berrenrather Str. 511j

50354 Hürth

E-Mail: hallo@alexandrasackmann.de

Telefon: 0176 / 61506978

Kontaktformular

.

.

8 KI Tools für dein Marketing

Nutze smart künstliche Intelligenz für dein Marketing. Hole dir hier jetzt das gratis E-Book!

KI Tools Marketing

Newsletter - Gratis Online Marketing Lösungen & Tipps

Jede Woche Gratis Wissen. Die besten Strategien, Tipps und Know How für dein Marketing, dein Online Business und dein Mindset.