linkedin profil optimieren
email marketing

LinkedIn Profil optimieren

Warum ist es überhaupt so wichtig, dass man bei LinkedIn ein herausragendes LinkedIn Profil hat? Dafür gibt es mehrere Gründe. Wenn du dein Netzwerk erweitern möchtest und eine Konktatanfrage versendest, dann schaut sich dein potentieller neuer Kontakt als erstes dein LinkedIn Profil an. Wenn das nicht gut und überzeugend ist, dann wird deine Kontaktanfrage nicht angenommen.

Auch wenn du regelmäßig gute Inhalte veröffentlichst, dann wird bestenfalls jemand diesen gut finden und dein Profil näher betrachten. Dort wird die Entscheidung getroffen ob man hier weiter in den Konktakt bzw Austausch gehen wird. 

Alleine diese Szenarien zeigen schon sehr deutlich das ein gutes LinkedIn Profil kein „nice to have“ sondern eine wichtige Basis ist um bei LinkedIn erfolgreich aggieren zu können.

Wie kann also bei LinkedIn sein Profil so optimieren, damit man darüber die eigenen Ziele bei LinkedIn erreichen kann.

Grundsätzlich macht es Sinn, das eigene LinkedIn Profil als eigene Mini Webseite zu betrachten.

Versetzte dich bei der Erstellung in die Situation von einem potentiellen Interessenten von dir, der dich nicht kennt, der nicht weiß wer du bist und was du für ihn tun könntest.

Gestalte dein Profil nicht aus der ICH Perspektive. Auf dem Profil sollte klar werden, was DU für andere tun kannst. Das finde ich elementar und das ist schon das erste was viele nicht gut lösen bei der Profilerstellung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video Tutorial LinkedIn Profil optimieren

Du kannst dir hier das LinkedIn Video Tutorial ansehen und ich verschriftliche hier aber die Details zusätzlich.

In dem Video erkläre ich dir Schritt für Schritt wie man ein LinkedIn Profil optimieren kann und wie ein perfektes LinkedIn Experten Profil aussieht, mit dem man Kunden gewinnen kann.

Inkl. Profil Slogan Beispiel. Das Ganze ist ein LinkedIn B2B Marketing Tutorial.

LinkedIn Header Bild – LinkedIn Titelbild

Das Header Bild solltest du unbedingt nutzen und dort ein Bild einfügen, das du als LinkedIn Titelbild verwenden kannst.

Anhand von dem LinkedIn Titelbild sollte dem Nutzer der Erste visuelle Eindruck über dich beim Betrachter entstehen können.

Du kannst hier mit deinen CI Farben arbeiten oder Bilder verwenden, die du auch sonst im Rahmen deiner Marketingaktivitäten verwendets. Zusätzlich kannst du im Headerbild auch mit Schrift arbeiten.

Als Tool kannst du Canva verwenden um das LinkedIn Header Bild ansprechend zu gestalten.

LinkedIn Header Größe

LinkedIn schreibt dazu es sollte 1128 (B) x 191 (H) Pixel groß sein. Denke bei der Erstellung daran, dass das LinkedIn Titelbild auf allen Geräten gut funktionieren sollte. Also schau dir das LinkedIn Titelbild auch auf deinem Smartphone an.

Ich habe zB das verwendet. Hier sieht man mich bei einem Interview. Dazu habe ich noch den Bereich genutzt um darzustellen, welche Projekte ich besonders reizvoll finde. 

Alexandra-sackmann-linkedin

LinkedIn Profilbild

Bei der Auswahl des Profilbilds scheiden sich die Geister. Man kann dort ein Bewerbungsfoto nehmen, ein sehr seriöses Foto oder ein legeres.

Ich selbst bin da leger unterwegs, nicht weil ich unseriös bin, sondern weil ein Foto im Anzug einfach nicht zu dem passt was ich tue.

Ich arbeite jetzt nicht in einer Bank. Dein Profilbild sollte so sein, dass du dich damit gut identifizieren kannst.

Auch sollte es aktuell sein. Wir werden alle älter und es kann charmant sein, ein Bild zu nehmen auf dem man noch faltenfrei ist, aber das nutzt halt nichts, wenn das Zoom Kennenlernen naht. Also authentisch sollte es sein und zu dir und deiner Zielgruppe passen.

LinkedIn Profilbild Größe

200 x 200 Pixel funktionieren, aber besser sind 400 x 400 Pixel.

LinkedIn Profil Slogan

Der Profil Slogan sollte zum Ausdruck bringen, was du für andere tun kannst und was dich ausmacht.

Ich experimentiere damit auch gerne. Das kannst du auch tun. Ich sehe das nicht als statisches Projekt.

Man muss hier herausfinden, was gut ankommt. „Zukunft anpacken, ich gestalte mit dir deinen neuen Lebenslauf“ wenn ich jetzt jdn wäre der zB Lebensläufe für andere schreibt, „Knuspriges Online Marketing“ wenn ich jetzt ich wäre 😉 „Keine guten Geschichten beginnen mit, das haben wir schon immer so gemacht“, wenn man jetzt ein Veränderungscoach wäre etc – es gibt ganz viele gute Slogans – wichtig ist, dass der Slogan aussagt, was du für andere tun kannst und was dich ausmacht. Sei hier kreativ und mutig

LinkedIn Info Text

Im nächsten Bereich kommt man zu dem LinkedIn Info Bereich. Diesen Bereich sollte man unbedingt sorgfältig ausfüllen. Wer sich für dich interessiert, der wird sich das Durchlesen.

Du solltest hier darstellen was du für andere tun kannst, wer du bist und wie man dich erreicht. Auch macht ein Call to Action Sinn an dieser Stelle. Das ist eine Handlungsaufforderung.

Manche sind der Auffassung man sollte sich hier kurzfassen. Ich persönlich sehe das anders. Ich lese aber selbst auch gerne über andere Menschen.

LinkedIn Info Bereich Beispiel

LinkedIn Fokus Bereich

In diesem Bereich kann man Beiträge, Artikel, die man auf LinkedIn veröffentlicht hat und Links zu anderen Webseiten veröffentlichen. Nutze diesen Bereich.

Damit kannst du zeigen mit was du dich beschäftigst.

LinkedIn Fokus Bereich Beispiel

LinkedIn Lebenslauf

Also das ist selbsterklärend. Diese Daten sollten korrekt eingepflegt sein. Man kann hier das Ganze mit Multimedia aufpeppen. Man kann Videos und Bilder hinzufügen. Das macht das Ganze aussagekräftiger.

LinkedIn Kenntnisse

Hier kann man seine Kenntnisse eintragen und diese von anderen bestätigen lassen. Das ist der Social Proof. Damit können andere sehen, ob du das hältst, was du sagst, was du kannst. Man sollte hier nicht endlos viele Kenntnisse eintragen. Sonst wird es schnell unübersichtlich für den Betrachter.

LinkedIn Empfehlungen

Die LinkedIn Empfehlungen finde ich enorm wichtig. Auch das ist Social Proof.

Jeder kennt es, wenn man im Internet etwas kauft oder eine Dienstleistung beauftragen möchte, dann möchte man gerne wissen wie andere damit zufrieden waren.

Hole hier bei deinen Kunden LinkedIn Empfehlungen ein. Das kannst du auch von Menschen einholen, mit denen du zusammengearbeitet hast oder in einer anderen Form der Beziehung standest. Hier sollte man die Hemmungen ablegen und auf seine Kunden zugehen und um eine Empfehlung bitten. 

Linkedin Empfehlungen

LinkedIn Marketing

Wenn du Fragen zu LinkedIn hast, dann kannst du dich gerne bei mir melden.

Ich kann dich individuell unterstützen und ich gebe auch Schulungen und halte Vorträge dazu. 

Alternativ findest du in meinem Blog viele Artikel zu LinkedIn Marketing und auch Videos dazu. 

20 LinkedIn Quick Tipps

Erfolgreiches LinkedIn Marketing

erflogreiches linkedin marketing - 20 Quick Tipps

Hole dir jetzt das gratis E-Book!

alexandra-sackmann

Kontakt

Alexandra Sackmann

Isabellenstrasse 10

50678 Köln

E-Mail: hallo@alexandrasackmann.de

Telefon: 0176 / 61506978

Kontaktformular

.

.

45 Trafficquellen

Gewinne kostenlos Webseitenbesucher für dein Projekt. Hole dir jetzt das gratis E-Book!

45-Trafficquellen-E-Book-Alexandra-Sackmann

Komm in meinen Tribe

Jede Woche Gratis Wissen. Die besten Strategien, Tipps und Know How für dein Marketing, dein Online Business und dein Mindset.